Rückstände oder ineffizientes Entladen können auf der Baustelle viele Probleme verursachen. Dann ist das Antihaft-Seitenwand-Förderband die beste Lösung für klebrige Materialien bei Anwendungen mit steilen Winkeln. QBF-Antihaft-Seitenwand-Förderbänder verfügen über eine speziell entwickelte Mischung mit einem Schmiermittel, das den Rückstand verringert. Dies gilt auch für Standardgewebe- und Stahlseilbänder. Die Antihaft-Leistung hält über die gesamte Lebensdauer des Bandes an und trägt zu einem effizienteren Entladen bei, um eine saubere Umgebung und einen effizienten Betrieb auf Ihrer Baustelle zu gewährleisten.
Eines der Hauptmerkmale dieses Förderbands sind seine Antihafteigenschaften. Das technische Design der Seitenwand sorgt dafür, dass das transportierte Material nicht an der Oberfläche des Förderbands haften bleibt, was zu einem reibungslosen und effizienten Transport führt. Diese Eigenschaft trägt auch zu einer Reduzierung des Wartungsaufwands bei, da das Band nicht ständig gereinigt oder ausgetauscht werden muss.
Das Förderband mit Antihaft-Seitenwand ist zudem unglaublich langlebig und verschleißfest, was es zur idealen Wahl für Schwerlastanwendungen macht. Seine Hochleistungseigenschaften machen es perfekt für den Materialtransport unter anspruchsvollen Arbeitsbedingungen.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal dieses Produkts ist sein nachhaltiger Herstellungsprozess. Das Förderband mit Antihaft-Seitenwand wird ohne schädliche Zusatzstoffe oder Verunreinigungen hergestellt und ist somit eine sichere und umweltfreundliche Option. Das Banddesign und die Materialien stellen außerdem sicher, dass keine Schadstoffe in die Umgebung abgegeben werden.
● Ton, Gips, Dolomit und alle anderen Fördermittel
● Nasse Materialien im Tunnelbau
● Hervorragende Leistung bei der Förderung effizienterer Beladung und Reduzierung des Rücktrags um über 50 %
● Die Antihaftbeschichtung hält die gesamte Lebensdauer des Riemens
● Gute Abriebfestigkeit ermöglicht kombinierten Einsatz von Reinigungs- oder Waschsystem
● Geringere Wartungskosten
http://de.specialconveyorbelt.net/